Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Datei:Der Anschlag von Luthers 95 Thesen.jpg

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

Originaldatei(4.912 × 2.823 Pixel, Dateigröße: 5,65 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Julius Hübner: Luther schlägt die 95 Thesen an   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Künstler
Julius Hübner (1806–1882)  wikidata:Q668099 s:de:Julius Hübner
 
Julius Hübner
Alternative Namen
Hübner, Rudolf Julius Benno
Beschreibung deutscher Dichter, Maler, Hochschullehrer, Lehrer, Kunsthistoriker und Künstler
Geburts-/Todesdatum 27. Januar 1806 Auf Wikidata bearbeiten 7. November 1882 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Oels Loschwitz Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Berlin, Düsseldorf, Dresden
Normdatei
artist QS:P170,Q668099
Titel
Luther schlägt die 95 Thesen an
title QS:P1476,de:"Luther schlägt die 95 Thesen an"
label QS:Lde,"Luther schlägt die 95 Thesen an"
label QS:Len,"Luther publishes the 95 Theses"
Objektart Gemälde
object_type QS:P31,Q3305213
Beschreibung
English: Painting of Luther nailing 95 theses
Datum 1878
date QS:P571,+1878-00-00T00:00:00Z/9
Technik Öl auf Holz
medium QS:P186,Q296955;P186,Q106857709,P518,Q861259
Maße Höhe: 72,5 cm; Breite: 125 cm
dimensions QS:P2048,72.5U174728
dimensions QS:P2049,125U174728
Lutherhaus
Inschriften
Monogramm und Datum middle right:
18 JH 78

on lower step, J inside H
Bemerkungen
Herkunft/Fotograf https://www.flickr.com/photos/magdeburg/8346882305/in/photostream/
Andere Versionen
Bild-Extraktionsprozess Zu diesem Bild existiert ein Ausschnitt: Protestant Reformation pagebanner.jpg.
lang=de
Kameraposition51° 51′ 59,17″ N, 12° 38′ 37,82″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1882 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

51°51'59.171000000"N, 12°38'37.824000000"E

0,05 Sekunde

26 Millimeter

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:32, 26. Apr. 2016Vorschaubild der Version vom 00:32, 26. Apr. 20164.912 × 2.823 (5,65 MB)wikimediacommons>JfhutsonUser created page with UploadWizard

Keine Seiten verwenden diese Datei.