Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.

Datei:Annaberger-Bergaltar2.jpg

Aus MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

Originaldatei(7.078 × 6.219 Pixel, Dateigröße: 5,99 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Hans Hesse: Rückseite des Annaberger Bergaltars  wikidata:Q126066438 reasonator:Q126066438
Künstler
Hans Hesse (1470–)  wikidata:Q1580234
 
Beschreibung deutscher Maler und Vergolder
Geburts-/Todesdatum etwa  Auf Wikidata bearbeiten nach 1539
date QS:P,+1539-00-00T00:00:00Z/7,P1319,+1539-00-00T00:00:00Z/9
 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1497 Auf Wikidata bearbeiten–1539 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q1580234
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Rückseite des Annaberger Bergaltars
label QS:Lde,"Rückseite des Annaberger Bergaltars"
Objektart Gemälde Auf Wikidata bearbeiten
Genre religiöse Kunst Auf Wikidata bearbeiten
Datum 1522
date QS:P571,+1522-00-00T00:00:00Z/9
St. Annenkirche
Momentaner Standort
Annaberg-Buchholz, Germany
Bemerkungen

ACHTUNG: es handelt sich hier lediglich um die Reproduktion eines Farbdruckes und nicht um ein Foto des Kunstwerkes!

Weder der Hersteller des Kunstdruckes, noch das Jahr sind angegeben. Die unten stehenden Angaben beziehen sich auf das hier nicht dargestellte Original (siehe Diskussionsbeiträge)
Herkunft/Fotograf (Hans Hesse: Annaberger Bergaltar, 1522, Annaberg-Buchholz (GNU-FDL, der Künstler ist über 70 Jahre tot) {{PD-old}} )
Andere Versionen
Bild-Extraktionsprozess

Zu diesem Bild existieren mehrere Ausschnitte:

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dieses Werk ist gemeinfrei in den Vereinigten Staaten, weil es vor dem 1. Januar 1930 veröffentlicht (oder beim U.S. Copyright Office registriert) wurde.

Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

c53ca847b7131ae30288461d9fc0e382c8f163a9

6.280.018 Byte

6.219 Pixel

7.078 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell14:08, 27. Jan. 2009Vorschaubild der Version vom 14:08, 27. Jan. 20097.078 × 6.219 (5,99 MB)wikimediacommons>Nairem{{Painting |Title = Rückseite des Annaberger Bergaltars, 1522, Annaberg-Buchholz, Germany |Artist = Hans Hesse |Year = 1522 |Technique = |Dimensions = |Gallery = St. Annenkirche |Location = Annaberg-Buchholz, Germany

Keine Seiten verwenden diese Datei.