Jetzt mit 1500 Artikeln von Aal bis Zypern in besonders einfacher Sprache.
Meter: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Name“ durch „Name“)  | 
				 (kk)  | 
				||
| (27 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Metre_pliant_500px.png|mini|So einen   | [[Datei:Metre_pliant_500px.png|mini|So einen Zoll-Stock haben viele zu Hause.    | ||
<br/>Ausgeklappt ist er meistens genau zwei Meter lang.]]  | |||
Meter ist der [[Name]] einer Länge.  | |||
<br/>Es ist ein Längen-Maß.  | |||
<br/>Man kann eine Strecke oder eine Entfernungen in Metern messen.  | |||
<br/>Auch die Höhe eines Hauses zum Beispiel misst man meist in Metern.  | |||
<br/>Die Länge in Meter wird dafür über-all auf der [[Welt]] benutzt.  | |||
<br/>Nur in wenigen Ländern wie [[Großbritannien]] und den [[USA]] gibt es etwas anderes.  | |||
Früher gab es viele verschiedene Längen-Maße.  | |||
<br/>Das war sehr umständlich und verwirrend.  | |||
Irgend-wann wollte man endlich ein Längen-Maß für alle [[Mensch]]en.  | |||
<br/>Seitdem gibt es den Meter.  | |||
Bei langen Sachen rechnet man die Meter in Kilo-Meter um.  | |||
<br/>Tausend Meter sind dann ein Kilometer.  | |||
<br/>Ganz kleine Längen werden in Milli-Metern gemessen.  | |||
<br/>Tausend Milli-Meter sind dann wieder ein Meter.  | |||
<br/>Auch 100 Zenti-Meter sind ein Meter.  | |||
==   | Die Abkürzungen sind so:  | ||
<br/>mm = Millimeter  | |||
<br/>cm = Zentimeter  | |||
<br/> m = Meter  | |||
<br/>km = Kilometer  | |||
{{Artikel}}  | |||
{{  | |||
Aktuelle Version vom 26. April 2023, 18:18 Uhr
Meter ist der Name einer Länge.
Es ist ein Längen-Maß.
Man kann eine Strecke oder eine Entfernungen in Metern messen.
Auch die Höhe eines Hauses zum Beispiel misst man meist in Metern.
Die Länge in Meter wird dafür über-all auf der Welt benutzt.
Nur in wenigen Ländern wie Großbritannien und den USA gibt es etwas anderes.
Früher gab es viele verschiedene Längen-Maße.
Das war sehr umständlich und verwirrend.
Irgend-wann wollte man endlich ein Längen-Maß für alle Menschen.
Seitdem gibt es den Meter.
Bei langen Sachen rechnet man die Meter in Kilo-Meter um.
Tausend Meter sind dann ein Kilometer.
Ganz kleine Längen werden in Milli-Metern gemessen.
Tausend Milli-Meter sind dann wieder ein Meter.
Auch 100 Zenti-Meter sind ein Meter.
Die Abkürzungen sind so:
mm = Millimeter
cm = Zentimeter
 m = Meter
km = Kilometer
Mehr über „Meter“ findest du auch im Kinder-Lexikon Klexikon und bei der Such-Maschine Frag Finn.
Das Mini-Klexikon ist wie eine Wikipedia in leichter Sprache. Das ist vor allem ein Lexikon für Lese-Anfänger und für Kinder, die Deutsch als Zweit-Sprache oder Fremd-Sprache lernen. Wir erklären hier also alles besonders einfach.
